Wissenwertes

Istanbul und ihre Namen

Wie so viele Hügel hat Istanbul in ihrer Geschichte auch so viele Namen in verschieden Sprachen. Hier sind einige Beispiele:
Bizantium: Man kann als Vater der uralten Stadt nennen. Sie ist die lateinische Bedeutung der alten ‚‘ Byzantion‘‘.
Tsarigrad: Es bedeutet in Serbisch ‚‘Stadt des Zaren‘‘.
Mikligarður: Die Wikinger nannten die Stadt ‚‘Goldene Gross Stadt‘‘.
Vizant, Stimbol, Esdambol, Eskomboli: Armenisch
Konstantinopolis, Megali Polis, Stanpolis: Griechisch. Stanpolis bedeutet auch ‚‘in die Stadt und wahrscheinlich stammt heutiger Name davon.
Antoninya, Alma Roma: Latein
Augusta Antonina: im 3. Jh. wurde die Stadt unter Septimius Severus kürzlich genannt.
Nova Roma: Nachdem die Stadt in 330 von Konstantin dem ersten eingenommen wurde, wurde für eine kurze Zeit als neue Roma genannt.
Stambula: Lettisch
Isztambul: Ungarisch
Istifanya: Flamen
Stambolli: Albanisch
Stambulas: Litauisch
Grandorya: in manchen Afrikanischen Sprachen
Estambul: Spanisch
Mahrusa-i Konstantiniyye: Eine von den Namen aus der Seldschuken Zeit.
Eis Tin Poli: Alt Griechisch und bedeutet ‚‘in die Stadt‘‘
Carigrad: Slowenisch
İstanbuuru: Japanisch
El-mahsura: Arabisch
Kanatorya: Polnisch
Yankovice: Aramäisch
Asitane: Persisch
Tyrkjagardur: Isländisch
Dersaadet, Deraliyye, Mahrusa-i Saltanat, İstanbul, Darü’s-saltanat-ı Aliyye, Asitane-i Aliyye, Darü’l-Hilafetü’l Aliye, Payitaht-ı Saltanat, Dergah-ı Mualla, Südde-i Saadet: Osmanisch

Comment here